Ferienzeit, Bauförderung, Kulturpass: Änderungen im Juni
Passend zur beginnenden Ferienzeit startet in diesem Monat ein Kulturprogramm für Jugendliche. Nicht die einzige gute Nachricht, die der Juni für Verbraucher bringt.
Passend zur beginnenden Ferienzeit startet in diesem Monat ein Kulturprogramm für Jugendliche. Nicht die einzige gute Nachricht, die der Juni für Verbraucher bringt.
Die Verhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft EVG liefen bisher stockend. In den kommenden Tagen wollen beide Seiten vorankommen. Sind damit weitere Warnstreiks erstmal vom Tisch?
Der Strom- und Gasmarkt ist weiter kräftig in Bewegung. In der Grundversorgung senken immer mehr Unternehmen die Preise, bleiben aber trotzdem noch oberhalb der Preisbremsen.
Die von der Bundesregierung angepriesene Wärmepumpe soll Öl- und Gasheizungen ersetzen. Zur neuen Technik kursieren Mythen - oft zu Unrecht. Die Behauptungen im Faktencheck.
Im Tarifkonflikt bei der Bahn stehen die Zeichen auf Annäherung: Konzern und Gewerkschaft EVG trafen sich am Mittwoch zu vertraulichen Gesprächen und planen nun mit einer längeren Verhandlungsrunde.
Sehr viele Briefe schreiben Privatleute nicht mehr in Deutschland, dennoch sorgt das regelmäßig steigende Porto für Unmut. Anfang 2022 drehte die Post zuletzt an der Preisschraube.
Nach der Warnstreikabsage pochte die Bahn-Gewerkschaft EVG auf rasche Gespräche. Nun kommt sie mit der Bahn an diesem Mittwoch zusammen. Wo und wann genau ist offen. Und Warnstreiks bleiben eine…
Für Bahnreisende erfreulich: Der 50-Stunden-Warnstreik wurde abgesagt. Trotzdem wird nicht jeder Zug fahren. Fragen und Antworten zum weiterhin bestehenden Tarifkonflikt und seinen Folgen.
Für viele Bahnreisende heißt es nach der Absage des Warnstreiks erneut: umplanen. Erst am Dienstag läuft alles wie geplant.
Mit Last-Minute-Verhandlungen konnte die Bahn den Warnstreik nicht verhindern, daher versuchte sie es auf juristischem Weg - mit Erfolg.